Arthrosepräparat von Orthopäden positiv beurteilt

LANGENFELD (hub). Jeder vierte Orthopäde betreut mehr als 1000 Arthrose-Patienten im Quartal. Viele Kollegen setzen in der Therapie auf Knorpelbausteine und Mikronährstoffe.

Veröffentlicht:

Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage von Orthomol bei 546 Orthopäden. Jeder zweite Befragte betreut mehr als 500 Arthrose-Patienten im Quartal. Die Patienten haben meist eine Arthrose des Kniegelenks (29 Prozent), der Wirbelsäule (28 Prozent) oder des Hüftgelenks (19 Prozent), teilt das Unternehmen mit.

In der Therapie der Patienten hat für mehr als jeden zweiten Orthopäden die kombinierte Gabe von Knorpelbausteinen mit gelenkaktiven Mikronährstoffen einen hohen (34 Prozent) bis sehr hohen (17 Prozent) Stellenwert. Die Erfahrungen mit der ernährungsmedizinischen Therapie mit Orthomol Arthro plus® sind bei jedem zweiten gut, bei fast jedem fünften sogar sehr gut.

Patienten könnten von einer spürbaren Schmerzlinderung, mehr Beweglichkeit und höherer Lebensqualität profitieren. Auch der Bedarf an Analgetika könne verringert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Häufig ein Zufallsbefund

So lässt sich eine CPPD-Arthritis erkennen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung