Berlin

Auszeichnung für Arbeiten zur Insulinsensitivität

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim Diabetes-Kongress in Berlin ist Professorin Juleen Rae Zierath aus Stockholm mit der Paul-Langerhans-Medaille der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet worden. Die Diabetologin leitet am Karolinska Institut den Bereich Integrative Physiologie mit den Abteilungen Molekularmedizin und Chirurgie sowie Physiologie und Pharmakologie.

Primäres Ziel ihrer Arbeiten ist es, molekulare Kandidaten zur Vorbeugung oder Therapie von Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes zu identifizieren, teilt die DDG mit. Eine Verbesserung der Insulinsensitivität soll Diabeteskomplikationen verringern und die Lebensqualität von Diabetes-Patienten verbessern. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist