Azathioprin, wenn Niere beteiligt ist

Veröffentlicht:

WIESBADEN (hub). Leflunomid und Azathioprin sind für Rheumapatienten mit leichter Niereninsuffizienz die einzigen geeigneten klassischen Basistherapeutika (DMARD). Methotrexat (MTX) ist kontraindiziert.

Das hat Professor Klaus Krüger vom Praxiszentrum St. Bonifatius in München gesagt. Werde MTX dennoch benötigt, etwa weil ein TNFa-Blocker nur in der Kombination zugelassen ist, könne MTX allenfalls als Minidosis von maximal 2,5 mg / Woche gegeben werden, nicht pro Tag, wie irrtümlich berichtet.

"Azathioprin ist das Reserve-DMARD, wenn die Niere stark beteiligt ist", so Krüger. Denn es kann auch Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz verordnet werden. Auch TNFa-Blocker sind bei schwerer Niereninsuffizienz unproblematisch.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist