Extreme Frühgeburt

Baby in Kalifornien mit nur 245 Gramm geboren

Klein wie ein Apfel war ein Baby, das in den USA auf die Welt gekommen ist. Jetzt konnte es mit 2,5 Kilo Gewicht die Klinik verlassen.

Veröffentlicht:
Als extremes Frühchen mit nur 245 Gramm auf die Welt gekommen, konnte das Mädchen diesen Monat als gesundes Baby aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Als extremes Frühchen mit nur 245 Gramm auf die Welt gekommen, konnte das Mädchen diesen Monat als gesundes Baby aus dem Krankenhaus entlassen werden.

© Uncredited/Sharp HealthCare/AP/dpa

SAN DIEGO. Rekordverdächtige Geburt in den USA: Mit einem Gewicht von gerade einmal 245 Gramm und der Größe eines Apfels ist dort ein Säugling zur Welt gekommen. Das kleine Mädchen sei bereits im Dezember 2018 im kalifornischen San Diego geboren und diesen Monat als gesundes Baby mit einem Gewicht von gut 2,5 Kilogramm aus dem Krankenhaus entlassen worden, teilte das „Sharp Mary Birch“-Hospital am Mittwoch mit. Vermutlich wurde die Öffentlichkeit deshalb auch erst jetzt informiert.

Dem Krankenhaus zufolge soll es sich um das leichteste überlebende Frühchen der Welt handeln – nach einer Liste der kleinsten Babies, die von der Universität im Bundesstaat Iowa geführt wird. Zum Minimalgewicht von Frühchen gibt es allerdings unterschiedliche Angaben. Das Guinness-Buch der Rekorde führt ein 2004 in Chicago geborenes Mädchen mit einem Gewicht von 260 Gramm als Rekordhalterin auf.

Das Baby in San Diego war wegen Komplikationen während der Schwangerschaft nach nur 23 Wochen und drei Tagen im Mutterleib per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

Neues vom Zyklus

Dauer der Lutealphase ist weniger konstant als angenommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung