Baxter kündigt Rückruf von Grippe-Impfstoff an

LANGEN (eis). Das Unternehmen Baxter Deutschland hat einen eigenverantwortlichen Rückruf aller im Verkehr befindlichen Chargen seines Grippe-Impfstoffs Preflucel angekündigt, berichtet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI).

Veröffentlicht:

Ursache seien - zum Teil schwerwiegende -Nebenwirkungsverdachtsfälle in Verbindung mit einer einzelnen Charge des Impfstoffs, die bisher noch nicht geklärt werden konnten.

Das PEI hat nach eigenen Angaben die Freigabe dieser Charge wegen Bedenklichkeit zurückgenommen.

Da sich aber auch bei anderen Chargen das Risiko derzeit nicht vollständig ausschließen lasse, würden nun auch diese Chargen vom Markt genommen.

Mehr zum Thema

Bayern

Wieder mehr Masern-Infektionen in Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?