Baxter kündigt Rückruf von Grippe-Impfstoff an

LANGEN (eis). Das Unternehmen Baxter Deutschland hat einen eigenverantwortlichen Rückruf aller im Verkehr befindlichen Chargen seines Grippe-Impfstoffs Preflucel angekündigt, berichtet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI).

Veröffentlicht:

Ursache seien - zum Teil schwerwiegende -Nebenwirkungsverdachtsfälle in Verbindung mit einer einzelnen Charge des Impfstoffs, die bisher noch nicht geklärt werden konnten.

Das PEI hat nach eigenen Angaben die Freigabe dieser Charge wegen Bedenklichkeit zurückgenommen.

Da sich aber auch bei anderen Chargen das Risiko derzeit nicht vollständig ausschließen lasse, würden nun auch diese Chargen vom Markt genommen.

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?