Bedenken zur Sicherheit von Vareniclin

BERLIN (eis). Sicherheitsbedenken beim Raucherentwöhnungsmittel Vareniclin (Champix®) melden Forscher um Professor Curt D. Furberg vom Wake Forest University Baptist Medical Center in North Carolina an.

Veröffentlicht:

Sie haben ein möglicherweise erhöhtes Risikos für Herzinfarkte und andere schwere kardiovaskuläre Ereignisse ermittelt (CMAJ online 4. Juli).

Dazu haben die Forscher in einer Metaanalyse 14 Studien mit 8216 Probanden ohne Herzerkrankungen (die meisten waren Männer unter 45 Jahre) ausgewertet.

Die Raten schwerer kardiovaskulärer Ereignisse lagen dabei in den sieben bis 52 Wochen dauernden Studien in den Verumgruppen bei 1,06 Prozent und in den Placebogruppen bei 0,82 Prozent.

Wegen der geringen Fallzahlen seien die Schlussfolgerungen der Studie nicht belastbar, sagte der Hersteller Pfizer auf Anfrage. Die Arzneimittelbehörde EMA habe kürzlich die Studiendaten von Vareniclin analysiert und ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bescheinigt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung