Lahr

Behörden planen Impfaktion für Flüchtlinge

Veröffentlicht:

LAHR. Wegen des Verdachts auf Masern in einem Flüchtlingsheim im badischen Lahr arbeiten die Behörden an einer Impfaktion.

Mediziner sollten die Kinder aus der Unterkunft gegen Masern impfen, teilte das Landratsamt Ortenaukreis am Mittwoch mit. Dies geschehe freiwillig.

Bei vielen Bewohnern sei unklar, ob sie geimpft sind. Daher habe sich das Gesundheitsamt zu dieser Vorsichtsmaßnahme am Donnerstag entschieden.

In der Unterkunft leben den Angaben nach Asylbewerber aus dem Balkan, wo Ende 2014 Masern ausgebrochen waren.

Ziel sei es, ein mögliches Ausbreiten in der Unterkunft zu verhindern, sagte eine Sprecherin.

Masern seien hochansteckend und keine harmlose Kinderkrankheit. Sie führten zu ernsthaften und schweren Erkrankungen.

Dennoch könne niemand zum Impfen verpflichtet werden. Flüchtlinge sollten daher über die Gefahren der Krankheit aufgeklärt und somit zum Impfen bewegt werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 06.03.201516:03 Uhr

Das kann jedes Gesundheitsamt alleine entscheiden.

Ein Blick in das IfSG reicht.

Dr. Wolfgang P. Bayerl 06.03.201515:53 Uhr

was heist den schon wieder "planen"?

Impfen sie nun, oder doch wieder nicht?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung