AKTUELLE THERAPIEN BEI MORBUS CROHN UND COLITIS ULCEROSA

Bei CU reichen oft Klysma oder Schaum

Veröffentlicht:

Bei bis zu 70 Prozent der Patienten mit Colitis ulcerosa (CU) bleibt die Krankheit auf Rektum und Sigma beschränkt. Bei leichten bis mittelschweren Schüben reicht dann oft eine topische Therapie.

Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten und das Kompetenznetz chronisch-entzündliche Darmerkrankungen empfehlen topisches 5-ASA als Therapie der Wahl. Bei Proktitis werden oft Zäpfchen angewandt; bei Proktosigmoiditis sind Klysmen oder Schaum (Claversal® Rektalschaum) geeignet, weil damit die linke Flexur erreicht werden kann.

Kommt es nicht zur Remission, sind zusätzlich topische Steroide (Entocort® rektal, Betnesol®, Colifoam® Rektalschaum) sinnvoll; eventuell auch Steroide oral oder intravenös. Seit diesem Jahr ist der TNF-alpha-Hemmer Infliximab (Remicade®) auch bei refraktärer CU zugelassen. (gwa)

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Johnson & Johnson

Guselkumab auch bei CU

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?