KOMMENTAR

Bei vielen Reisen FSME-Schutz nötig

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Trotz des hohen Schnees in Süddeutschland wird es höchste Zeit für Impfungen gegen Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME). In wenigen Wochen werden Zecken aktiv und können FSME-Viren übertragen.

Weil bei den Infektionen das Risiko für schwere Verläufe mit dem Lebensalter steigt, brauchen vor allem auch alte Menschen den Schutz.

Die FSME-Impfung ist bei ihnen oft eine Reiseimpfung, denn in vielen beliebten Urlaubsregionen alter Menschen gibt es FSME-Risiken, dazu gehören Bayern, Schwarzwald, Bodensee, Teile Österreichs und der Schweiz oder auch Masuren, das Baltikum und Skandinavien.

Es ist sinnvoll, Patienten auf Urlaubspläne anzusprechen und auf die Risiken hinzuweisen. Nützlich ist auch eine Karte mit den FSME-Risikoregionen Europas im Wartezimmer.

Lesen Sie dazu auch: In immer mehr Urlaubsregionen gibt es Risiken für FSME-Infekte Rußland-Reisende brauchen Schutz gegen FSME

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Kleiner Junge mit Teddybär

© Stefan Obermeier / imageBROKER / mauritius images

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung