Bessere Noten durch Trinken im Unterricht?

Veröffentlicht:

AACHEN (ddp). Schüler können ihre Schulnoten verbessern, wenn sie ausreichend trinken, meinen Experten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. (GfED) in Aachen.

Wenn Kinder und Jugendliche mindestens zwei Liter täglich trinken, könnten sie sich besser konzentrieren und hätten oft bessere Schulnoten. Deshalb plädiert die GfED dafür, Trinken während der Schulstunden zu erlauben.

Das Trinkverbot im Unterricht sei aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht nachzuvollziehen, sagt die GfED. Dies führe dazu, daß die Schüler nur in den Pausen und erst dann trinken, wenn sie schon Durst empfänden. Dann sei es jedoch zu spät, denn Durst sei bereits ein Warnsignal des Körpers für ein Wasserdefizit.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!