Bleimunition kontaminiert Wildbraten

Veröffentlicht:

MADRID (mut). Vielleicht sollte man beim nächsten Wildbraten fragen, wie das Tier erlegt wurde - hat der Jäger Bleimuntion verwendet, ist die Gefahr groß, dass die Bleiwerte im Fleisch deutlich über dem EU-Grenzwert liegen. Je nach Tierart sind die Grenzwerte bei 20 bis 90 Prozent erhöht, vor allem wenn das Fleisch mit Essig zubereitet wurde (Plos One 5: e10315). Der Grund: Das weiche Blei splittert beim Einschlag und kann sich beim Kochen oder beim Einlegen in Essig chemisch lösen.Als Alternative zu Blei werden inzwischen auch Geschosse aus Stahl, Wolfram und Kupfer verwendet. Diese Splittern nicht so einfach und sind weniger toxisch.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps