Kampagne

Blog gegen Impfstoff-Ausschreibung

Veröffentlicht:

LORSCH. Um den Unmut von Heilberuflern über Impfstoff-Ausschreibungen zu kanalisieren, hat Dr. Marcus Krämer von der auf Impfstoffversand spezialisierten A1-Versandapotheke einen Blog eingerichtet.

"Jeder der sich zur aktuellen Ausschreibungspraxis für Impfstoffe äußern möchte oder Informationen zum Thema sucht, ist auf www.impfstoff-ausschreibungen-stoppen.de richtig", teilt Krämer mit.

Nach seinen Angaben haben die Kassen in mittlerweile zehn Bundesländern Impfstoffe ausgeschrieben. Konsequenz des dadurch eingeschränkten Anbieterkreises seien Lieferprobleme und sinkende Impfraten. Kürzlich hatten auch die Delegierten des Ärztetages gegen Impfstoff-Verträge votiert. (cw)

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag