Ästhetische Medizin

Botulinumtoxin-Trend hält an

Veröffentlicht:

BERLIN. Brustvergrößerungen bleiben in Deutschland die beliebtesten Schönheitseingriffe. Aber Behandlungen mit Botulinumtoxin holen auf: Erstmals rutschen sie in die Top 3, gleich hinter Lidstraffungen.

Das zeigt eine aktuelle Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

"Minimalinvasive und nichtinvasive Behandlungen gewinnen im Vergleich zu klassischen Operationen weiter an Bedeutung", so DGÄPC-Präsident Sven von Saldern am Mittwoch.

Und das Durchschnittsalter der Patienten steigt: auf mittlerweile knapp 41 Jahre. Der seit Jahren wachsende Männeranteil geht hingegen leicht zurück (auf 14,7 Prozent).

An der Befragung nahmen zwischen Januar und Juli dieses Jahres 1325 Patienten teil. (dpa)

Mehr zum Thema

Steroidspritze versus Operation

Karpaltunnelsyndrom lieber gleich operieren?

Kommentar

Ästhetische Medizin: Klare BGH-Leitplanken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?