Broschüre zur Früherkennung von Alzheimer

Veröffentlicht:

BONN (eb). Mit der kostenlosen Broschüre "Alzheimer erkennen" hat die Deutsche Seniorenliga einen Leitfaden für Betroffene und Angehörige herausgegeben.

Die Seniorenliga möchte für erste Anzeichen der Alzheimer-Demenz sensibilisieren. Dauerhafte und fortschreitende Gedächtnislücken, Sprachprobleme, räumliche und zeitliche Desorientierung und Persönlichkeitsveränderungen können solche Warnsymptome sein.

Die betroffenen Patienten könnten zwar nicht geheilt werden, jedoch könne ein früher Therapiebeginn den geistigen Verfall verzögern. In der Broschüre gibt es außerdem Infos über Diagnosemöglichkeiten und Kontaktadressen zur Beratung.

Bezug: Deutsche Seniorenliga, Gotenstr. 164, 53175 Bonn, E-Mail: bv-dsl@t-online.de oder per Internet unter: www.dsl-alzheimer.de

Mehr zum Thema

Kommentar zu Demenz

Keine Angst vor der Alzheimerdiagnostik!

Diagnose von Demenz

Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht