Bundesweite Diabetes-Aktion startet erneut

FRANKFURT/MAIN (eis). 60 000 Menschen wurden 2005 mit der bundesweiten Aufklärungsaktion "Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" erreicht. Wegen des großen Erfolgs wird die Aktion weitergeführt. Erste Station ist am 23. und 24. März in Berlin.

Veröffentlicht:

Im Fokus der Aktion steht der HbA1c-Wert. Der Marker zur Qualität der Langzeitblutzuckerkontrolle sollte bei jedem Diabetiker unter sieben Prozent liegen. In sieben Städten und an sieben Wochenenden findet die Aktion ab Ende März statt, informiert wird dieses Jahr speziell zu gesunder Ernährung, Sport mit Diabetes und Reisen mit Diabetes.

Besucher der Aktion in Einkaufszentren können einen Risikocheck vornehmen lassen, dabei werden Blutzucker, Blutdruck und Bauchumfang gemessen. Bei Diabetikern wird auf Wunsch der HbA1c-Wert bestimmt. Getragen wird die Aktion vom Unternehmen Sanofi-Aventis. Partner sind unter anderen der Berufsverband niedergelassener Diabetologen (BVND), der Verband der Diabetes Beratungs- und Schulungsberufe und die "Ärzte Zeitung".

Nach Berlin (23./ 24. März, Potsdamer Platz Arkaden) folgen Nürnberg (20./21. April, Franken-Center), Leipzig (27./28. April, Allee-Center), Neunkirchen (4./5. Mai, Saarpark Center), Bremen (11./12. Mai, Roland-Center), Köln (18./19. Mai, Rhein-Center) und Hamburg (1./2. Juni, Elbe-Einkaufszentrum).

Weitere Informationen unter www.gesuender-unter-7.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung