Bypass-Op ist bei schwerer KHK weiter Standard

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die europäischen Fachgesellschaften der Herzchirurgen und Kardiologen haben bei ihren Kongressen in Stockholm und Genf eine Leitlinie für die Behandlung bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße veröffentlicht. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie mitgeteilt. Dafür wurden sämtliche Vergleichsstudien zu der Frage ausgewertet, für welche Parienten die Bypass-Operation oder die Stent-Implantation am besten geeignet ist. Die Leitlinie empfiehlt, dass bei Herzpatienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen der Koronarien eine Bypass-Operation dem Stent vorzuziehen ist. Damit werden die Festlegungen der in Deutschland im Juni 2006 veröffentlichten Nationalen Versorgungsleitlinie chronische Koronare Herzkrankheit bestätigt. Die individuelle Entscheidung im Einzelfall haben ein Kardiologe und ein Herzchirurg gemeinsam mit dem Patienten zu treffen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft