Fußulkus

DDG-Zertifizierung von Praxen und Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit zwölf Jahren zertifiziert die Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) Praxen und Kliniken, die Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom interdisziplinär behandeln.

Seit Beginn des Jahres seien 30 weitere Anträge eingegangen, meldet die DDG. Weiterhin ist ein neues Internetforum geplant, das Experten zum Austausch über das Fußsyndrom einlädt. Es sei jetzt erstmals auf der 23. Jahrestagung der AG Fuß in Bad Nauheim vorgestellt worden, so die Mitteilung.

Auf diesem Forum sollen Mitglieder der AG Fuß Fotos von anonymisierten Patientenfällen hochladen, sich austauschen und beraten können. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Internationales Konsensus-Statement

VEXAS-Syndrom: Fünf Jahre Forschung trägt erste Früchte

Weltweites systematisches Review

Viele Geflüchtete werden von Infektionen der Haut geplagt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten