Darmkrebs: Frühere Vorsorge für Männer

MÜNCHEN (dpa). Männer sollten früher als Frauen mit Darmkrebs-Checks beginnen, und zwar ab 50 Jahre mit regelmäßigen Koloskopien. Das bestätigen Münchner Forscher mit einer neuen Studie.

Veröffentlicht:

Denn Männer hätten in jedem Alter ein deutlich höheres Risiko für Kolonkarzinome oder deren Vorstufen. Die Wissenschaftler hatten die Daten von rund 625.000 Koloskopien von 2006 bis 2008 statistisch ausgewertet.

Die Patienten waren 18 bis 79 Jahren alt. Ein Teil hatte sich bei der üblichen Vorsorge untersuchen lassen, andere waren wegen Beschwerden zum Arzt gegangen, oder es war Blut im Stuhl nachgewiesen worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Prävention

Vorsorgekoloskopie: Einladung auch in höherem Alter sinnvoll?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung