Faltblatt
Das eigene Thromboserisiko erkennen
BERLIN (eb). Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) bietet das Faltblatt "Thrombose und Thrombophilie - Risiken erkennen und vorbeugen" an.
Veröffentlicht:Darin wird erläutert, dass mit Labortests genetisch bedingte Gerinnungsstörungen nachweisbar sind.
Rauchen, Schwangerschaft, Operationen, Übergewicht oder Herzschwäche steigern das Risiko. Wer es kennt, kann vorbeugen: mit Bewegung, Kompressionsstrümpfen oder Medikamenten.
www.vorsorge-online.de; IPF-Versandservice, Postfach 1101, 63590 Hasselroth; Titel des Infoblatts angeben






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



