Depressions-Studie: Probanden gesucht

Veröffentlicht:

BONN (eb). Das Universitätsklinikum Bonn sucht für eine Studie Probanden mit einer schwer zu behandelnden Depression. Teilnehmen können Personen zwischen 22 und 68 Jahren, die zuvor erfolglos mit antidepressiven Medikamenten therapiert wurden.

Die Forscher wollen bei ihnen ein neues Verfahren testen, die tiefe repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS). Mit ihr lassen sich gezielt und ohne größere Nebenwirkungen Bereiche des Gehirns stimulieren oder hemmen.

Tel.: 0228/287-11451 oder -19476, E-Mail: diane.lenz@ukb.uni-bonn.de

Mehr zum Thema

Studie bestätigt positive Wirksamkeit

Ecstasy-Wirkstoff MDMA unterstützt PTBS-Therapie

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht