Depressions-Studie: Probanden gesucht

Veröffentlicht:

BONN (eb). Das Universitätsklinikum Bonn sucht für eine Studie Probanden mit einer schwer zu behandelnden Depression. Teilnehmen können Personen zwischen 22 und 68 Jahren, die zuvor erfolglos mit antidepressiven Medikamenten therapiert wurden.

Die Forscher wollen bei ihnen ein neues Verfahren testen, die tiefe repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS). Mit ihr lassen sich gezielt und ohne größere Nebenwirkungen Bereiche des Gehirns stimulieren oder hemmen.

Tel.: 0228/287-11451 oder -19476, E-Mail: diane.lenz@ukb.uni-bonn.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mittel gegen Haarausfall

Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?