Welt-Polio-Tag

Der Kampf gegen Polio dauert an

Zum Welt-Polio-Tag erinnert eine Initiative daran, dass der Kampf gegen die Krankheit noch nicht gewonnen ist.

Veröffentlicht:

PARIS. Durch die Aktivitäten der "Initiative zur weltweiten Eradikation von Polio" (Global Polio Eradication Initiative), der größten staatlich-privaten Partnerschaft im Gesundheitswesen, wurde Polio zu 99 Prozent ausgerottet, erinnert Sanofi Pasteur in einer Mitteilung zum Welt-Polio-Tag am 28. Oktober.

Nach Schätzungen litten im Jahr 1988 weltweit über 350.000 Menschen in mehr als 120 Ländern an Lähmungen durch Polio.

Drei Länder haben Verbreitung nie aufhalten können

Seit Anfang 2016 wurden 27 Polio-Fälle in drei Ländern gemeldet – Afghanistan, Nigeria und Pakistan, in denen die Verbreitung des Virus nie gestoppt werden konnte. In diesem Sommer wurden in Nigeria vier neue Poliofälle dokumentiert, in einer schwer zugänglichen Gegend nahe dem Tschadsee.

Es waren die ersten in Afrika dokumentierten Fälle seit Sommer 2014. Die nigerianische Regierung hat in großem Umfang Mittel für die Region bereitgestellt und zusammen mit weltweit agierenden Gesundheitsorganisationen eine groß angelegte Impfkampagne gestartet. (eb)

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?