Diabetes-Screening auch beim Optiker

STOCKTON-ON-TEES (eis). Im mittleren Alter gehen viele Menschen nicht zum Arzt. Häufig wird in dieser Lebensphase aber wegen Sehschwäche ein Optiker aufgesucht.

Veröffentlicht:

Optiker-Läden eignen sich daher auch für ein Diabetes-Screening, betonen britische Forscher von der Durham University (Brit J Gen Pract 2011, 61: e436) und verweisen auf die hohe Rate von Menschen, bei denen ein Typ-2-Diabetes erst im fortgeschrittenen Stadium mit Folgeschäden diagnostiziert wird.

In einer Studie boten deshalb fünf Optiker-Geschäfte ihren Kunden Blutzuckertests an. Etwa zwei Drittel der Kunden ließen sich testen.

Von 1000 Getesteten hatten über 300 erhöhte Blutzuckerwerte. Den Rat, zum Arzt zu gehen, befolgten gut die Hälfte davon und dabei wurde neunmal Prädiabetes und siebenmal Diabetes diagnostiziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps