Diabetologenblick nach Leipzig

Veröffentlicht:

LEIPZIG (eb). Morgen ist es soweit: Die 44. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft startet in Leipzig. Beim Kongress gibt es viele praktische Themen und fallbezogene Workshops sowie klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte wie:

  • Grundlagen und Perspektiven der Insulinresistenz und -sekretion,
  • Entwicklungen bei der Biologie und Transplantation der Inseln,
  • Standards zur Therapie und Prävention von Spätkomplikationen,
  • aktueller Stand der Pharmako-Therapie des Typ-2-Diabetes,
  • Interaktionen zwischen Diabetes, Übergewicht und Fettverteilung.

Die "Ärzte Zeitung" wird in der morgigen Ausgabe auf zwei Seiten zum Kongress berichten, und zwar zu aktuellen Entwicklungen und Schlüssen für die Praxis, die sich in den neuen evidenzbasierten Leitlinien niedergeschlagen haben. In der Freitags-Ausgabe gibt es ebenfalls auf zwei Seiten aktuelle Berichte von Veranstaltungen beim Kongress. An diesen beiden Tagen wird die Zeitung auch in Leipzig beim Kongress erhältlich sein.

Infos zum Kongress im Web: www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

Lesen Sie dazu auch: Ein Basalinsulin-Analogon hilft jedem Zweiten zu guter Einstellung ACE-Hemmer für Frauen im Gebäralter bedenklich Hohe Sterberate junger Diabetiker Deutsches Zentrum für Diabetesforschung startet Gewichtsproblemen bei Kindern ist vorzubeugen Ausgeschrieben: Preis für Diabetesforschung Unterstützung für Kinder mit Diabetes in Afrika Bayer Vital Diabetes Care vergibt Fine Star Preis Gemeinsame Tagung im November in Berlin

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung