AKTUELLE THERAPIEN, PRÄVENTION UND EPIDEMIOLOGIE VON VIRUS-HEPATITIDEN

Die hochwirksame Impfung wird zu wenig genutzt

Veröffentlicht:

Impfungen können Hepatitis B wirksam verhindern, ein Schutz wird Risikogruppen sowie allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre empfohlen. Vor allem bei Jugendlichen gibt es große Impflücken.

Für Menschen in medizinischen Berufen ist der Schutz ein Muß. Da im Praxisalltag immer wieder Verletzungen mit Hepatitis-B-haltigem Material vorkommen können, empfiehlt die Ständige Impfkommission Ärzten und Helferinnen aber auch den Reinigungskräften den Hepatitis-B-Schutz. Bei beruflichen Risiken muß der Impferfolg überprüft werden. Nach drei nötigen Impfdosen reichen Anti-HBs-Werte von 100 I.E./l oder darüber aus. (eis)

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt