Mitte März

Endokrinologen tagen in Düsseldorf

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Vom 13. bis 16. März 2013 findet in Düsseldorf das 56. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) statt - unter dem Motto "Endokrinologie - Querschnittsfach der Medizin".

Hormon- und Stoffwechselexperten diskutieren neue Erkenntnisse zu Volkskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Schilddrüsenerkrankungen, seltene Erkrankungen wie angeborene Krebsleiden sowie Wachstumsstörungen.

Außerdem beleuchten sie die in Deutschland hohe Zahl der Operationen an endokrinen Organen kritisch, teilt die DGE mit. (eb)

Mehr Infos zum DGE-Kongress gibt es auf: www.dge2013.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung