Oecotrophologie

Ernährung als Therapie

Veröffentlicht:

BONN. Die ergänzende Behandlung von ernährungsmitbedingten Krankheiten durch qualifizierte Ernährungsberater und -therapeuten setzt eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten voraus.

Um die erforderliche Abstimmung mit dem behandelnden Arzt zu verbessern und das Management im Beratungsalltag zu erleichtern, entwickelte der Arbeitskreis "Grundsatzfragen der Ernährungsberatung/-therapie (AK-E)" des BerufsVerband Oecotrophologie (VDOE) weitere Arbeitshilfen für Ernährungsfachkräfte.

Das Material umfasse juristisch geprüfte Informationen und Muster zu Behandlungsvereinbarung, Kostenvoranschlag, Rechnung, Abtretungserklärung und Ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung, teilt der VDOE mit. Jeder Berater könne sich daraus auf die eigene Praxis abgestimmte, individuelle Vorlagen erstellen.

Um die Zusammenarbeit von Arzt, Ernährungsberater, Patient und Krankenkasse so optimal wie möglich zu gestalten, stehe die "Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung für die ernährungstherapeutische Beratung" auf der VDOE-Webseite zum kostenfreien Download und zur Verlinkung bereit. (eb)

Der Link für die Bescheinigung: www.bit.ly/Notwendigkeitsbescheinigung

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Screening mit digitaler Brusttomosynthese

KI könnte jedes dritte Intervallkarzinom verhindern

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar