Bewerbungsfrist läuft

Ernährungsforschung: Förderpreis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

ERLANGEN. Die Nutricia D-A-CH-Organisation schreibt für das Jahr 2018 den Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und wird in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) verliehen. Der Preis wird im Rahmen der 17. Dreiländertagung "Ernährung 2018" verliehen, die von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE), der DGEM und der GESKES veranstaltet und vom 21. bis 23. Juni 2018 in Kassel stattfinden wird.

Bewerben können sich Forscher bis zum 40. Lebensjahr. Eingereichte Arbeiten sollen sich mit dem Themenbereich der medizinischen Ernährung befassen und zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 28. Februar 2018 in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review veröffentlicht oder zur Veröffentlichung akzeptiert worden sein, teilt das Unternehmen Nutricia mit. Der Bewerber sollte Erst- oder Letztautor sein. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2018. (eb)

Infos zum Bewerbungsverfahren: Nutricia GmbH; Dr. Dietmar Stippler; Allee am Röthelheimpark 11; 91052 Erlangen; Tel.: +49 (0)9131 7782-315; E-Mail: dietmar.stippler@nutricia.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern