Erste Mutation entdeckt bei Kardiomyopathie

MURRAY (ple). Bei Frauen mit einer Peripartum-Kardiomyopathie haben US-Forscher aus Murray im Staat Utah erstmals eine genetische Mutation entdeckt.

Veröffentlicht:

In ihrer Studie mit fast 100 gesunden und erkrankten Frauen wiesen sie auf Chromosom 12 eine Mutation bei fast 70 Prozent jener Teilnehmerinnen nach, die eine Peripartum-Kardiomyopathie hatten (Circulation: Cardiovascular Genetics online, 11. Juni 2011).

Bei den anderen Studienteilnehmerinnen fanden sie die Mutation dagegen nicht. Die Mutation liegt in der Nähe eines Gens, das den Blutdruck reguliert und Muskelkontraktionen im Herzen und im Uterus steuert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern