FDA-Zulassung für Antikörper bei Lymphom

NEU-ISENBURG (ple). Die US- Behörde FDA hat jetzt den Antikörper Brentuximab (Adcetris™) vom Unternehmen Seattle Genetics zur Therapie beim Hodgkin-Lymphom oder dem seltenen systemischen anaplastischen großzelligen Non-Hodgkin-Lymphom zugelassen.

Veröffentlicht:

Brentuximab ist ein Konjugat-Antikörper, bestehend aus einem Immunglobulin gegen den für die beiden Lymphomarten charakteristischen Zelloberflächenmarker CD30 und Monomethyl-Auristatin E. Die an den Antikörper gekoppelte Substanz wird gezielt in CD30-positive Zellen aufgenommen und schädigt im Zellinnern die Mikrotubuli.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom

BrECADD seit Juni 2025 zugelassen: geeignete Behandlungsoption auch für ältere Erkrankte

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?