Infektionen

Faltblatt bietet Infos zu STI und HIV

Veröffentlicht:

BERLIN. Wer an einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) leidet, kann sich leichter mit HIV infizieren. Umgekehrt führen STI bei Menschen, die HIV-positiv sind, dazu, dass sich das HI-Virus leichter überträgt.

Umso wichtiger ist es, STI und HIV früh zu erkennen und zu behandeln, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) mit. Labortests klären, wie es um die sexuelle Gesundheit bestellt ist. Weitere Infos enthält das IPF-Faltblatt "Sexuell übertragbare Krankheiten". (eb)

Kostenloser Download des Faltblattes auf: www.vorsorge-online.de

Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?