Forschung zu Hirntumoren prämiert

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Für die Verbesserung der Therapie bei bösartigen Hirntumoren ist Privatdozentin Stephanie Combs, Radioonkologin am Universitätsklinikum Heidelberg, mit dem Hermann Holthusen-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 5 000 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung der Radioonkologie, die durch die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie in Deutschland vergeben wird. Wegweisend sind vor allem Arbeiten der Preisträgerin, die auf eine Wirksamkeit der Bestrahlung mit Schwerionen bei bösartigen Hirntumoren hinweisen. Sie sind Basis einer derzeit laufenden klinischen Studie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps