Forschung zu Reparaturvorgängen nach Chemo geehrt

NEU-ISENBURG (eb). Der Vincenz-Czerny-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie geht (DGHO) geht in diesem Jahr an Privatdozent Christian Reinhardt für seine Arbeit.

Veröffentlicht:

Die Arbeit "DNA Damage activates a Spatially Distinct Late Cytoplasmic Cell Cycle Checkpoint Network Controlled by MK2-mediated RNA Stabilization" sei ein herausragendes Beispiel für die translationale Forschung, so die DGHO.

Das bessere Verständnis zellulärer Reparaturvorgänge nach Chemo- oder Strahlentherapie ist ein Ansatz für die Entwicklung innovativer Strategien bei therapieresistenten Tumoren.

Der Preis ist mit 7500 Euro dotiert. Reinhardt forscht an der Medizinischen Klinik I der Universitätsklinik Köln.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?