Frauenherzen im Dauerstreß

Veröffentlicht:

BONN (eb). Streß und Überlastung schaden Herzen von Frauen besonders. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird dadurch deutlich gesteigert. Die Interheart-Studie hat kürzlich belegt, daß das Herzinfarktrisiko bei den Frauen fast verdoppelt ist.

Die wichtigsten Informationen zu Risiken, Symptomen und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen hat die Deutsche Seniorenliga in der Broschüre "Frauenherzen schlagen anders" zusammengestellt.

Das kostenlose Heft kann im Internet unter der Adresse: www.dsl-frauenherzen.de abgerufen werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?