Frühchen - einfacher Test auf Retinopathie

Veröffentlicht:

GÖTEBORG (hub). Von den Kindern, die mehr als zwei Monate zu früh geboren werden, entwickelt jedes dritte eine Frühgeborenen-Retinopathie (ROP). Bisher wurden die Kinder regelmäßig vom Augenarzt untersucht, ob eine ROP vorliegt und eine Therapie nötig ist. Die Alternative ist, das Gewicht und das Protein IGF-1 im Serum zu bestimmen. Dazu ist eine Blutabnahme nötig.

Dass es auch ohne Blut geht, haben jetzt Forscher aus Schweden in einer Studie mit 350 extremen Frühchen festgestellt: Wöchentliches Wiegen und die Auswertung der Gewichtsentwicklung reichten aus, teilt die Uni von Göteborg mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bayer

Eylea® mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm