Rückläufiger Trend

Fünf neue Masern-Fälle in einer Woche

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim Masernausbruch in Berlin setzt sich der insgesamt rückläufige Trend fort, meldet das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) in Berlin. Seit dem 20. Juli seien fünf Neuerkrankungen registriert worden, so das LAGeSo am Montag. Die letzte Erkrankung sei dabei am 18. Juli erfasst worden.

Seit dem Masernausbruch im Herbst 2014 sind insgesamt 1353 Krankheitsfälle bekannt geworden, davon 1232 allein im Jahr 2015. Insgesamt 344 Erkrankte, also etwa 25 Prozent der Betroffenen, seien stationär behandelt worden, so das LAGeSo, ein Todesfall ist dokumentiert. (mal)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 01.08.201515:26 Uhr

erstaunlich, wie lange das bei den Berlinern dauert,

bis die durchgeimpft sind.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag