Gängige Alterszeichen durch kleine Hirninfarkte

CHICAGO (eb). Mikro-Infarkte der Hirngefäße können verbreitete Alterserscheinungen verursachen wie Steifigkeit, Gangunsicherheit, Schwerfälligkeit und Tremor.

Veröffentlicht:

Diese Symptome bestimmten Forscher aus Chicago prospektiv jährlich bei 418 älteren Probanden. Nach deren Tod machten sie Autopsien und fanden bei 57 Teilnehmern Infarkte der Arteriolen, die mit bildgebenden Verfahren nicht sichtbar sind.

Jene mit solchen Mini-Schäden hatten zu Lebzeiten höhere Punktwerte auf einer Skala für parkinsonähnliche Symptome gehabt. Die Forscher plädieren für stärkere Prävention und Therapie von KHK-Risiken (Stroke online).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?