Gehäuft Folsäuremangel bei Altersschwerhörigkeit

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Begünstigt Folsäuremangel Altersschwerhörigkeit? Hinweise dafür fanden Forscher in Afrika (Otolaryngol Head Neck Surg 2010; 143: 826).

In der Studie wurden 126 über 60-Jährige in Nigeria zu Krankheiten befragt und körperlich untersucht. Probanden mit Ohren-Krankheiten sowie Diabetes, Schlaganfall oder Hypertonie wurden ausgeschlossen. Danach waren niedrige Serumwerte für Folsäure gehäuft mit Hörverlust hoher Frequenzen verknüpft.

Die Rolle von Folsäure in Zellstoffwechsel, Gefäßen und Nervensystem scheint fürs Gehör wichtig zu sein, so die Forscher.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps