FUNDSACHE

Gesunder Gerstensaft

Veröffentlicht:

Ein Nachricht, die das Herz aller Bierfreunde höher schlagen läßt, ist jetzt durch die Medien gegangen: Bier ist gesund.

Dabei beruft man sich auf den Grazer Neurologen Professor Manfred Walzl, der die Wirkung des Biers erforscht und immer wieder über das Gesunde am Gerstensaft referiert. Regelmäßiger Biergenuß schütze etwa vor Osteoporose, da es bis zu 40 Milligramm Silizium pro Liter enthalte.

"Aber auch die Mineralstoffe des Bieres machen es zu einem ernährungsphysiologisch wertvollen Getränk", so Walzl zur Berliner "Morgenpost". So enthalte Bier Phosphorsäure, Kalium und Magnesium, aber kaum Natrium.

Sogar daß Bier dick macht, bestreitet der österreichische Bierliebhaber: Vollbier habe nur etwa 44 Kilokalorien pro 100 Gramm, Vollmilch dagegen 66 Kilokalorien. Auch ein Glas Apfelsaft habe mehr Kalorien als ein Glas Bier. "Bier ist gesund", ist Walzls Fazit. Er rät zu mäßigem, aber regelmäßigem Genuß. (ug)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps