Influenza

Grippewelle 2019 endet in der 14. KW

Veröffentlicht:

BERLIN. „Die Grippewelle in Deutschland endet mit der 14. KW 2019, wenn sich durch Nachmeldungen keine Änderungen mehr ergeben und die Influenza-Positivenrate weiter sinkt“, meldet das Robert Koch- Institut (RKI) im aktuellen Wochenbericht Influenza.

Die Influenza-Positivenrate lag in der vergangenen Woche nur noch bei 17 Prozent, die Werte des Praxisindex lagen in allen AGI-Regionen im Bereich der Hintergrund-Aktivität. Gemeldet wurden 2618 labor-diagnostisch bestätigte Influenzafälle.

„Das Ende der auf Bevölkerungsebene messbaren Grippewelle scheint erreicht zu sein“, fasst das RKI die Situation zusammen. Seit der 40. KW 2018 sind damit 177.902 Influenzafälle an das RKI übermittelt worden. (bae)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?