Influenza

Grippewelle hat Deutschland erreicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grippesaison hat auch in Deutschland begonnen. Darauf weisen die Positivenrate des Nationalen Referenzzentrum für Influenza (NRZ).

Außerdem gebe es bundesweit eine moderat erhöhte Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen und eine steigende Zahl der an das RKI übermittelten Influenzaerkrankungen, heißt es im Influenza-Wochenbericht des RKI.

Im NRZ waren in der 1. KW bei 58 eingesandten Sentinelproben 19 positiv für Influenza. In vier Proben konnten RSV nachgewiesen werden. Für die 1. KW wurden 138 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt. (eb)

Weitere Infos unter http://influenza.rki.de

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm