Kommentar

Gute Beweislage für HPV-Impfung

Ingrid KreutzVon Ingrid Kreutz Veröffentlicht:

Nein, sie ist keine große Überraschung, die erneute positive Bewertung der HPV-Impfung durch die STIKO. Haben doch auch die seit der ersten Impfempfehlung im Frühjahr 2007 neu hinzugekommenen Studiendaten nur eins bestätigt: Die Impfung schützt junge Mädchen und Frauen, die vor dem ersten Geschlechtsverkehr geimpft werden, zu nahezu 100 Prozent vor Vorstufen des Zervixkarzinoms, die mit den HPV-Typen assoziiert sind, gegen die sich die Impfstoffe richten.

Es gibt außerdem Hinweise auf eine Kreuzprotektion gegen andere HPV-Typen. Was jetzt noch fehlt, sind Daten zur Wirkungsdauer, zur Langzeitsicherheit und der endgültige Nachweis, dass sich mit der Impfung tatsächlich die Zervixkrebs-Rate reduziert.

Lesen Sie dazu auch: HPV-Impfung weiterhin empfohlen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung