Hält Metformin das Prostata-Ca in Schach?

CHICAGO (ikr). Metformin bremst bei Patienten mit Prostatakarzinom, bei denen eine Prostatektomie geplant ist, offenbar das Wachstum des Tumors.

Veröffentlicht:

Hinweise darauf gibt eine klinische Phase-II-Studie, die bei der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) in Chicago präsentiert wurde.

Das Team um Dr. Antony M. Joshua aus Toronto  in Kanada hat 22 Männer mit Prostatakarzinom vor der Operation dreimal täglich für im Mittel 41 Tage mit 500 mg Meformin behandelt.

Es seien während dieser Zeit keine Grad-3-Nebenwirkungen berichtet worden und auch nach der Op keine Metformin-bedingten Nebenwirkungen. Metformin habe Nüchternblutzucker, IGF-1 und BMI signifikant reduziert, so die Forscher.

Bei einigen Männern habe es anscheinend auch das Tumorwachstum gebremst sowie einen der Hauptpathomechanismen für das Tumorwachstum.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung