Bis 31. Dezember bewerben

Hannelore Kohl Förderpreis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

BONN. Der mit 10.000 Euro dotierte Hannelore Kohl Förderpreis 2016 ist ausgeschrieben. Er wird von der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung alle zwei Jahre für eine Publikation zu den Schwerpunktthemen diagnostische und therapeutische Verfahren in der Neurorehabilitation Schädelhirnverletzter, Prävention von Schädelhirnverletzungen und Versorgungsforschung zur Lage von Menschen mit Schädelhirntraumen verliehen.

Der Autor der Publikation sollte bei Einreichung der Arbeit unter 35 Jahre alt sein. Bewerbungen sind mit Lebenslauf und acht Exemplaren der Arbeit (also aller Buchbeiträge, Publikation, Dissertations- oder Habilitationsschrift ggf. auch Buch) einzureichen. Falls die Arbeit ausschließlich in englischer Sprache verfasst wurde, sollte eine Zusammenfassung in deutscher Sprache beigelegt werden, teilt die Stiftung mit. Die Arbeiten dürfen bei Einreichung nicht älter als 2 Jahre (Datum der Publikation) und weder anderweitig schon ausgezeichnet noch für eine Preisvergabe eingereicht worden sein. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2016. (eb)

www.hannelore-kohl-stiftung.de/projektfoerderung/forschungsfoerderung/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung