Hans-Heimann-Preis 2010 geht an sechs Forscher

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Psychiatriegesellschaft DGPPN hat zusammen mit der Stiftung für seelische Gesundheit zum zweiten Mal den mit insgesamt 24 000 Euro dotierten Hans-Heimann-Preis 2010 an drei Tandems von Wissenschaftlern verliehen. Gestiftet wird der Preis vom Unternehmen Servier.

Die Preisträger sind: Dr. Christine Bauer (Doktorandin) und Professor Volker Arolt (Betreuer) vom Uniklinikum Münster, Dr. Janina Seubert (University of Pennsylvania) und Professor Ute Habel (RWTH Aachen) sowie Dr. Tim Hahn (Universität Würzburg) und Professor Andreas Jochen Fallgatter (Universität Tübingen).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko