USA

Hepatitis-A-Ausbrüche in fast jedem zweiten Staat

Veröffentlicht:

BROOKLINE. Im US-Staat Pennsylvania gibt es einen Ausbruch von Hepatitis A, berichtet die International Society for Infectious Diseases auf ihrer Website (www.promedmail.org).

Nach den Angaben wurden 171 Fälle in 36 Counties registriert, wobei die Landkreise Allegheny und Philadelphia am stärksten betroffen sind. Mit Impfprogrammen soll der Ausbruch nun eingedämmt werden.

Nach Angaben der Fachgesellschaft gibt es inzwischen in fast der Hälfte aller US-Staaten Hepatitis-A-Ausbrüche. Eigentlich sei Hepatitis A eine Krankheit von Entwicklungsländern, betonen die Infektiologen.

In den USA würden die Infektionsketten durch die zunehmend schlechtere Gesundheitsversorgung marginalisierter Bevölkerungsgruppen begünstigt. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht