Herzstiftung gibt Tipps bei Stress

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (oh). Ständiger negativer Stress ist ein Herz-Kreislauf-Risiko. Möglichkeiten, dem zu begegnen, zeigt die Deutsche Herzstiftung in dem kostenlosen Sonderdruck "Stress", der gegen Rückporto bestellt werden kann: Eine belastende Arbeitssituation sollte analysiert werden.

Bei beruflichen wie privaten Spannungen sei entscheidend, diese zur Sprache zu bringen. Psychopharmaka hülfen in extremen Krisensituationen, sagt die Deutsche Herzstiftung und nennt Sportarten und Aktivitäten, um den Stress zu bewältigen.

Den Sonderdruck "Stress" gibt es für 1,45 Euro Porto bei: Deutsche Herzstiftung, Vogtstr. 50, 60322 Frankfurt/Main.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung