Heute Beratung am Telefon zu Darmkrebs

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). An der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg findet heute Abend von 18 bis 20 Uhr eine Telefonsprechstunde rund um das Thema Darmkrebs statt.

Es informieren Experten des Heidelberger Kompetenznetzwerkes Gastroenterologie und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen. Die Experten am Telefon sind: Dr. Margret Dueck (0 62 21 / 56  51  34), Dr. Thorsten Schlenker (0 62 21 / 56  51  35), Dr. Johann Thomas Schmidt (0 62 21 / 56  51 36), Professor Andreas Sieg (0 62 21 / 56  51  37) und Professor Wolfgang Stremmel (0 62 21 / 56  51  38).

Zum gleichen Thema findet am 13. März von 17 bis 18 Uhr die Vortragsveranstaltung "Heidelberg gegen Darmkrebs" statt. Veranstaltungsort ist der große Hörsaal der Medizinischen Uniklinik, Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick