Hinweise auf Oropharynx-Ca durch Oralsex

Veröffentlicht:

BOSTON (ddp). Oralsex erhöht offenbar das Risiko für ein Oropharynx-Ca, und zwar sowohl bei Männern wie bei Frauen. Denn bei Oralsex gelangen oft Humane Papillomaviren (HPV) über die Schleimhäute der Genitalien in den Mund des Partners.

Besonders gefährdet ist, wer Oralverkehr mit häufig wechselnden Partnern praktiziert, haben US-Forscher um Dr. Maura Gillison aus Baltimore herausgefunden (NEJM 356, 2007, 1944). Die Forscher regen daher an, die Impfungen gegen HP-Viren auch bei Jungen und Männern zu erproben. In einer Fall-Kontrollstudie der Forscher mit 300 Teilnehmern war der Anteil von Patienten mit Oralsex-Praktiken dreimal höher als bei gesunden Teilnehmern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps