Hypertonie

Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die Deutsche Hochdruckliga (DHL®) startet 2015 wieder eine neue Ausschreibungsrunde ihrer Wissenschaftspreise für hervorragende wissenschaftliche Original- und Promotionsarbeiten zum Thema Hypertonie.

Bewerber können ihre Arbeiten je nach Preis vom 1. bis zum 13. September 2015 in der Geschäftsstelle in Heidelberg einreichen, teilt die DHL® mit.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des 39. Wissenschaftlichen Jahreskongresses "Der kardiovaskuläre Risikopatient: Hypertonie und ihre Komorbiditäten" vom 19. bis 21. November 2015 in Saarbrücken statt.

Mit dem "Dieter-Klaus-Förderpreis" für die Hochdruckforschung zeichnet die Deutsche Hypertonie Stiftung DHS® Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen, der klinischen oder der epidemiologischen Hochdruckforschung aus.

Bewerben können sich Wissenschaftler aus Europa mit bislang unveröffentlichten Arbeiten bis zum vollendeten 40. Lebensjahr.Für den "Promotionspreis" können sich junge Wissenschaftler mit ihrer aktuellen Promotionsarbeit bewerben.

Die Arbeit sollte bereits von der Prüfungskommission der Heimatuniversität als Promotionsleistung angenommen und mit "summa cum laude" oder "magna cum laude" ausgezeichnet sein, heißt es in einer Mitteilung der DHL®. Erwünscht sei eine (Teil-)Publikation in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. (eb)

Die Unterlagen sind einzureichen bei der Geschäftsstelle der DHL®, Berliner Straße 46, 69120 Heidelberg.

Detaillierte Informationen unter www.hochdruckliga.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen