KOMMENTAR

Hoffnung auf simple Vitamin-Therapie

Von Thomas Müller Veröffentlicht:

Stellt sich heraus, daß Männer unfruchtbar sind, gibt es bisher nur wenige konservative Therapien. Schnell ist Mann dann beim Arsenal der modernen Reproduktionsmedizin angelangt - von der intrauterinen Insemination bis zur intrazytoplasmatischen Spermieninjektion versprechen viele aufwendige Verfahren, den versagten Kinderwunsch doch noch zu erfüllen.

Manchmal lohnt es sich jedoch, bei der andrologischen Abklärung noch genauer als bisher hinzuschauen. So beeinträchtigen bei einem Teil der unfruchtbaren Männer offenbar erhöhte Homocystein-Werte die Spermaqualität.

Durch eine einfache Vitamin-Therapie kann man die Qualität wieder deutlich verbessern, hat jetzt eine Studie ergeben. Läßt sich durch die Therapie auch die Fruchtbarkeit verbessern, was in Studien noch gezeigt werden muß, so könnte dies vielen Paaren ganz unkompliziert helfen.

Lesen Sie dazu auch: Vitamin-Cocktail gibt lahmen Spermien wieder mehr Schwung

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus